Das Team der VS 50 freut sich auf den Schulstart!
Es findet kein TAG DER OFFENEN TÜR statt. Wenn Sie die Schule besuchen möchten, bekommen Sie nach telefonischer Voranmeldung gerne eine Führung und einen Einblick in unser Schulhaus.
Am 22. Juni 2023 fand heuer unser Schulfest statt. Die Kinder und Eltern verbrachten einen Nachmittag bei sehr warmen Temperaturen mit netten Gesprächen, beim Kinderschminken, einem Kistenrennen, auf der Hüpfburg oder im kühlen Wasserstrahl. Außerdem ließen sie sich Kuchen, Bosna und andere Köstlichkeiten schmecken. Herzlichen Dank an den Elternverein für die Organisation des Festes!
Heuer fand wieder das traditionelle Osterbasteln statt. Die Kinder und Eltern hatten großen Spaß dabei. Wir bedanken uns auch herzlich beim Elternverein und den fleißigen Eltern für das leckere Kuchenbuffet.
Jeden Tag kommt von 7.40 - 8.00 Uhr der Bäcker. Ihr Kind kann hier Gebäck, gefüllte Weckerl, Obst, selbstgemachtes Apfelmus, Müsli, Salate uvm. kaufen (Kosten zwischen 0,80€ und 3,00€).
Herzlichen Dank an unsere Bäckerin Christina Vockner, die uns mit herrlichen Faschingskrapfen verwöhnte.
Therapiehündin Mia kommt einmal in der Woche mit Frau Leibetseder in die Schule und unterstützt uns im Schulalltag.
Am Montag, 19.12.2022 fand in unserem Turnsaal ein weihnachtliches Mitmachkonzert statt. Die Kinder konnten mit den Experten musizieren und gemeinsam tanzen. So wurden wir bestens auf die Weihnachtsfeiertage eingestimmt.
Schülerinnen der 1b, 2c und 4a durften diese Woche ihrer Kreativität freien Lauf lassen und bei der Neugestaltung des Werkraums mitwirken. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Heuer fand am 1. Adventsonntag wieder das traditionelle Adventsingen gemeinsam mit dem Kindergarten und der Singgruppe statt. Es war ein sehr besinnlicher Nachmittag, den auch viele Schülerinnen unserer Schule musikalisch mitgestalteten.
Hier ein paar kleine Ausschnitte von den Liedern:
Im Zuge des diesjährigen Aktivtages ging jede Klasse in der Kletterhalle Auwiesen klettern. Gernot Staltner stattete die Kinder mit dem nötigen Equipment aus und dann ging es schon an die Kletterwand. Jedes Kind kletterte so weit es sich traute und viele konnten sich überwinden bis nach oben zu klettern. Für ein paar Mutige ging es sogar an die 12 Meter hohe Wand.
Gernot Staltner bietet zahlreiche Kletterkurse für Kinder und auch Kindergeburtstagsfeiern in der Kletterhalle an. Bei Interesse können Sie ihn unter folgender Telefonnummer erreichen: 0660/5477999
Wir als Schule nehmen an dem Gesundheitsprojekt "Der kleine Mugg - mir & uns geht´s gut!" teil. Dieses Projekt läuft in Kooperation mit der "Österreichischen Gesundheitskasse" insgesamt drei Jahre.
Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden für alle am Schulalltag beteiligten Personen.
Dabei erarbeiten die Schüler/innen, Lehrer/innen und das Schulpersonal gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen und gestalten somit eine gesundheitsförderliche Umwelt.
Wir ersuchen die Eltern um Unterstützung (zum Beispiel in Form von Mitgabe von gesunder Jause und Wasser als Durstlöscher). Bei Fortbildungen freuen wir uns über rege Teilnahme der Eltern.
Die Bereiche Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit, Suchtprävention und Rahmenbedingungen bilden die wesentlichen Eckpfeiler der schulischen Gesundheitsförderung und sollen durch Nutzung und Aktivierung von bestehenden Strukturen nachhaltig in den Schulalltag integriert werden und die Voraussetzungen zum Gütesiegel „Gesunde Schule OÖ“ erreicht werden.
Aktuelle Schwerpunkte
In letzter Zeit durften wir so viele tolle Ausflüge erleben. Die Schüler/innen der 3b durften sich im Jump Dome austoben. 4a und 4b besuchten das weltbekannte Salzbergwerk in Hallstatt. 2b, 3c und 4c verbrachten einen wunderbaren Tag in Rohrbach bei der Villa Sinnenreich und beim Wandern. Die Kinder der VOS besuchten die Kaulquappen im Froschteich. Unsere 2a bewies ihr Talent als Bäcker in der Bäckerei Brandl in Linz.
Wir freuen uns sehr, dass wieder alle 2 Wochen unser Bewegungsparcours im Turnsaal stattfindet. In der Früh werden die Stationen aufgebaut, an denen sich alle Kinder austoben können.
Klickt gerne auf den Downloadlink um einen Einblick in das tolle Mitmachkonzert zu bekommen. Wir konnten eine neue Musikrichtung und einige neue Instrumente kennenlernen und ausprobieren.
Unsere schulinternen Gewinner der Leseolympiade aus unseren 4. Klassen - ihr seid spitze!